
Sassicaia (2018)
Collection
(Tenuta San Guido)
ein Crowdinvesting-Projekt von FINEXITY
DETAILS |
VERZINSUNG |
5,00% p.a. |
PROG. GESAMTRENDITE * |
|
KÜNDIGUNG |
31.05.2031 |
FRÜHESTENS |
|
MINIMALLAUFZEIT |
30.11.2031 |
ca. 108 MONATE |
|
MINDESTANALGE |
500 |
EURO |
|
ANLAGEKLASSE |
INVESTMENT TOKEN |
- Titel: Sassicaia (2018)
- Ausführung: Collection
- Weingut: Tenuta San Guido
- Weinbaugebiet: Bolgheri, Italien
- Inhalt: 114 Flaschen
- Parker Punkte: 97+
Warum in Wein investieren?
Auf dem Markt für Fine Wine werden jährlich edle Weine im Wert von ca. 5 Mrd. USD veräußert. Fine Wine als Investitionsgut profitiert von einer äußerst geringen Volatilität (ca. 5 % über die letzten 5 Jahre) und verzeichnete in den vergangenen 10 Jahren Renditen von über 10 % p.a..
Auch im vergangenen Jahr (2020) ist Fine Wine mit einer Wertsteigerung von 13 % eine der lohnenswertesten Sachwertinvestitionen und übertrifft andere Indizes wie den S&P 500, den DAX, oder auch den Goldpreis. Dies geht aus dem kürzlich erschienenen Knight Frank Wealth Report (2021) hervor, der jährlich unterschiedliche Sachwertinvestitionen, sowie das Investitionsverhalten der High-Net-Worth-Individuals untersucht.
Boërl & Kroff - ein Champagner mit einer einzigartigen Geschichte
Der Boërl & Kroff Brut Millesime weist eine außerordentliche Qualität auf, welche auf die außergewöhnlichen Methoden des Champagnerhauses zurückzuführen sind. Von den 3 Hektar Rebfläche des Hauses werden nach der Ernte lediglich die Trauben eines Hektars für den Champagner verwendet. Die Winzer pflücken die Trauben per Hand, selektieren diese und nutzen anschließend nur die allerbesten Trauben. Sie sind außerdem bekannt für ihre Praxis der sehr langen Reifung auf der Hefe (12 Jahre und mehr) vor dem Degorgieren und der Freigabe.
Das Champagnerhaus verwendet nicht nur hochwertige Zutaten, sondern produziert auch nur in guten Erntejahren - derzeit gibt es nur einige, wenige Jahrgänge: 1995, 1996, 1998, 2002 & 2006. Diese Jahrgänge qualifizieren sich daher als Vintage-Jahrgänge, welche lediglich unter besonders guten Bedingungen hergestellt werden können. Pro Jahrgang werden hierbei nur 3000 Flaschen produziert (normalerweise in Magnumflaschen). Von dem Jahrgang 2002 wurden sogar nur 800 Flaschen produziert. Jede Flasche hat ihren eigenen Code, der Verschluss besteht aus 18-karätigem Gold (der ebenfalls codiert ist) und der Korken gehört zu den teuersten der Welt. Natürlich überzeugt der Champagner auch geschmacklich. Der Jahrgang 2002 bspw. besticht durch eine sehr komplexe Nase mit Noten von Zitrusfrüchten, kandierten Früchten, Bienenwachs und Earl Grey Tee. Auf der Zunge dann mit einem wirklich großartigen Mundgefühl sowie einem köstlichen Nachgeschmack von Kamille. Zudem zeichnete der wohl bekannteste Weinkritiker Robert Parker alle drei Jahrgänge aus. Die Jahrgänge 2002 und 2006 bekamen 95 Punkte und der Jahrgang 1998 sogar 97 Punkte.
Die Investitionsmöglichkeit besteht aus einem Set aus 18 Magnumflaschen wovon jeweils 6 aus den Jahrgängen 1998, 2002, und 2006 sind. Der Kaufpreis für das Set beträgt 66.197,88 € im Vergleich zum indikativen Marktwert von 100.400,00 €, sodass sich ein Einkaufspreisvorteil von über 34 % ergibt. Die Exit Möglichkeiten für dieses Set sind auch sehr attraktiv, da der Geschäftspartner der Emittentin alleinvertriebsberechtigter Händler in England ist. Somit kann er die Produktauswahl flexibel auf die Nachfrage im Markt anpassen und entscheiden, ob der Champagner entweder an das Gastgewerbe oder an einen Weinhändler verkauft wird.
Anlageklasse | Nachrangdarlehen |
Details | Crowdinvesting Projekt Details |
Plattform | FINEXITY |
Land | |
Ort | |
Objekt | Sassicaia (2018) |
Kategorie | Wein |
Volumen der Finanzierung | 29.500 Euro |
Zinszahlung | Jährlich |
Projektjahr | 2022 |
Darlehensnehmer |
neucollect-02 GmbH |
Details | Crowdinvesting Projekt Details |