
Penfolds Grange
Vertical Collection 2014/2015
(Südaustralien)
ein Crowdinvesting-Projekt von FINEXITY
DETAILS |
VERZINSUNG |
4,50% p.a. |
PROG. GESAMTRENDITE * |
|
KÜNDIGUNG |
15.08.2036 |
FRÜHESTENS |
|
MINIMALLAUFZEIT |
15.08.2037 |
ca. 180 MONATE |
|
MINDESTANALGE |
500 |
EURO |
|
ANLAGEKLASSE |
INVESTMENT TOKEN |
- Titel: Penfolds Grange
- Ausführung: Vertical Collection 2014/2015/2016
- Weingut: Penfolds
- Weinbaugebiet: Südaustralien
- Inhalt: 126 x 0.75l Flaschen
- Parker Punkte: 98 / 98+ / 99
Warum in Wein investieren?
Auf dem Markt für Fine Wine werden jährlich edle Weine im Wert von ca. 5 Mrd. USD veräußert. Fine Wine als Investitionsgut profitiert von einer äußerst geringen Volatilität (ca. 5 % über die letzten 5 Jahre) und verzeichnete in den vergangenen 10 Jahren Renditen von über 10 % p.a..
Auch im vergangenen Jahr (2020) ist Fine Wine mit einer Wertsteigerung von 13 % eine der lohnenswertesten Sachwertinvestitionen und übertrifft andere Indizes wie den S&P 500, den DAX, oder auch den Goldpreis. Dies geht aus dem kürzlich erschienenen Knight Frank Wealth Report (2021) hervor, der jährlich unterschiedliche Sachwertinvestitionen, sowie das Investitionsverhalten der High-Net-Worth-Individuals untersucht.
Penfolds Grange
Der berühmte Weinkritiker Robert Parker beschreibt den Penfolds Grange als "einen der größten Weine, die es gibt". Der im Magill und Barossa Valley gelegene Penfolds Grange ist der berühmteste Wein Australiens. Eine einzelne Flasche Penfolds Grange 1951 brach bei einer Auktion von Langton's den Weltrekord und wurde mit 88.900,00 € (142.131,00 A$) zur mit Abstand teuersten jemals verkauften Flasche australischen Weins.
Die Penfolds Grange Vertical Collection besteht aus je 42x750ml-Flaschen der aufeinanderfolgenden Jahrgänge 2014, 2015 und 2016. Der Wein wird aus der Shiraz-Traube hergestellt und zeichnet sich durch einen reichen und intensiven Stil aus. Robert Parker bewertet den Jahrgang 2014 mit 98 von 100 Punkten, den 2015er mit 98+ und den 2016er mit 99 Punkten, also jeweils mit einer fantastischen Bewertung durch den berühmten Weinkritiker. Die Bewertung wird auch von Jancis Robinson unterstützt, die den 2014er Jahrgang mit 18,5/20 und die Jahrgänge 2015 und 2016 jeweils mit 18 bewertet hat.
Die Investition in die Penfolds Grange Vertical Collection bietet die Chance auf eine potenzielle Wertsteigerung des Weines, da die Jahrgänge derzeit preislich unterbewertet sind und einen sehr guten Einkaufszeitpunkt bieten. Von den Jahrgängen des Penfolds Grange nach 2000 sind die einzigen, die derzeit eine niedrige/negative Performance aufweisen, die Jahrgänge 2014, 2015 und 2016. Der Jahrgang 2014 hat in den letzten 11 Monaten eine Performance von nur 3,11 % erzielt, der 2015er hat in den letzten 21 Monaten einen Verlust von -3,24 % erlitten, während der 2016er in den letzten 3 Jahren einen Verlust von -20,63 % aufweist. Da die Jahrgänge selbst die besten Bewertungen der Weinkritiker aller Jahrgänge seit dem Jahr 2000 aufweisen, besteht ein großes Potenzial für die Wertentwicklung.
Anlageklasse | Nachrangdarlehen |
Details | Crowdinvesting Projekt Details |
Plattform | FINEXITY |
Land | |
Ort | |
Objekt | Penfolds Grange |
Kategorie | Wein |
Volumen der Finanzierung | 54.000 Euro |
Zinszahlung | Jährlich |
Projektjahr | 2021 |
Darlehensnehmer |
neucollect-01 GmbH |
Details | Crowdinvesting Projekt Details |