LOGO FINEXITY

Untitled (Free South Africa) (1985)
Keith Haring (1958-1990)
Serie mit 3 Lithografien

ein Crowdinvesting-Projekt von FINEXITY

Untitled (Free South Africa) (1985) - Keith Haring (1958-1990) - Serie mit 3 Lithografien

LION ROCKET - Vamida - Ihre Online-Apotheke (Tschechische Republik)

DETAILS
VERZINSUNG
6,30% p.a.
PROG.
GESAMTRENDITE *

KÜNDIGUNG
31.12.2031
FRÜHESTENS

MINIMALLAUFZEIT
30.06.2032
ca. 120 MONATE

MINDESTANALGE
100
EURO

ANLAGEKLASSE
INVESTMENT
TOKEN

  • Titel: Untitled (Free South Africa ) (1985)
  • Edition: Künstlerexemplar (AP 13/15)
  • Künstler: Keith Haring (1958-1990)
  • Abmessung: 81 x 100 cm
  • Künstler-Ranking: Nr. 58 in den USA
  • Auktionshistorie: 20+ Jahre
  • Auktionsverkäufe: 182.713.284,00 €
  • Finanzierungsvolumen: 85.000 €
* Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.
Untitled (Free South Africa) (1985)

Der gefeierte Straßenkünstler Keith Haring, der zum Phänomen der Popkultur wurde, war ein engagierter sozialer Aktivist. Er setzte sich vehement für die LGBT-Gemeinschaft ein, insbesondere für diejenigen, die an HIV/ AIDS erkrankt waren, und verurteilte Rassismus, Ungleichheit und soziale Ungerechtigkeiten, die im Vordergrund seiner Kunstwerke stehen.

Haring schloss sich der internationalen Anti-Apartheid-Bewegung an, die sich gegen die unterdrückerische und rassistisch motivierte Macht der südafrikanischen Regierung richtete. Haring schrieb, dass “Kontrolle böse ist. Alle Geschichten über die ‘Expansion’ und ‘Kolonisation’ und ‘Herrschaft’ des weißen Mannes sind voll von schrecklichen Details des Machtmissbrauchs und des Missbrauchs von Menschen”, schrieb er in einem Tagebucheintrag vom 28. März 1987.

Betrachtet man das Kunstwerk im Detail, so ist die schwarze Figur absichtlich deutlich größer als die weiße Figur, um die Ironie der postkolonialen Ära auszudrücken, in der eine weiße Minderheit die mehrheitlich schwarze, einheimische Bevölkerung unterdrückte. Die Verwendung von schwarzen Linien sorgt für ein Gefühl der dynamischen Bewegung der Figuren. Schwarze Umrisse drücken auch ein erhöhtes Bewusstsein für mehr psychologisch aufgeladene Elemente aus - wie die Aura, die als fesselnder Kragen um den Hals der schwarzen Figur schwebt. Es wird gesagt, dass Haring 1986 etwa 20.000 Plakatversionen dieses Drucks in New York City verteilte, um Unterstützung gegen die Apartheid zu mobilisieren.

Anlageklasse Nachrangdarlehen
Details Crowdinvesting Projekt Details
Plattform FINEXITY
Land Deutschland
Ort
Objekt Untitled (Free South Africa) (1985)
Kategorie Kunst
Volumen der Finanzierung 85.000 Euro
Zinszahlung Jährlich
Projektjahr 2021
Darlehensnehmer
neuart-01 GmbH & Co. KG
Details Crowdinvesting Projekt Details