LOGO FINEXITY

Porsche 911 2.7 Carrera
(1975)
(Deutschland)

ein Crowdinvesting-Projekt von FINEXITY

Porsche 911 2.7 Carrera (Deutschland)

LION ROCKET - Vamida - Ihre Online-Apotheke (Tschechische Republik)

DETAILS
VERZINSUNG
5,00% p.a.
PROG.
GESAMTRENDITE *

KÜNDIGUNG
30.11.2031
FRÜHESTENS

MINIMALLAUFZEIT
30.05.2032
ca. 120 MONATE

MINDESTANALGE
500
EURO

ANLAGEKLASSE
INVESTMENT
TOKEN

  • Titel: Porsche 911 2.7 Carrera
  • Karosserie: Targa
  • Erstauslieferung: Deutschland
  • Leistung: 209 PS
  • Getriebe: Schaltgetriebe
  • Kilometer: 22.444 km
* Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.
Warum in Classic Cars investieren?

Sachwertanlagen gehören in jedes Portfolio. Sie stehen für eine breite Diversifikation und stellen dank ihrer geringen Korrelation zum Aktienmarkt eine sinnvolle Ergänzung zu den klassischen Anlageklassen dar.

Dabei ist ein Ausbau des Portfolios um Classic Cars Investments schon lange kein Geheimtipp mehr. Anleger konnten in der Vergangenheit hohe Verkaufsrenditen erzielen und laut dem jährlich veröffentlichten Knight Frank Wealth Report liegen Classic Cars auf Platz 3 aller Luxus-Sachwerte im Portfolio von High-Net-Worth-Individuals (HNWIs).

Classic Cars als Motor für Ihr Portfolio

Classic Cars sind Fahrzeuge, welche über 20 Jahre (Youngtimer) oder über 30 Jahre (Oldtimer) alt sind und damit die Automobilhistorie entschieden geprägt haben. Dabei wird zwischen sogenannten Alltagsautos und Fahrzeugen differenziert, welche als Kapitalanlage dienen. Letztere werden professionell gelagert, gepflegt und / oder ausgestellt.

Der vom Verband der Automobilindustrie (VDA) und dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) entwickelte Oldtimer Index gilt als einer der wichtigsten und realistischsten Barometer für die Preisentwicklung von Classic Cars. Er weist für den Zeitraum von 1999 bis 2019 einen durchschnittlichen Anstieg von 8,23 % pro Jahr auf und schlägt damit den DAX, bei geringerer Volatilität.

Porsche 911 2.7 Carrera

In den 70er Jahren als Sondermodell mit Rennsport-Charakter vorgestellt, spiegelt der Porsche 911 2.7 Carrera alles wider, wofür die Marke seit 90 Jahren steht – Sportlichkeit, Innovation, Qualität und deutsche Ingenieurskunst

Anfang der 70er Jahre bekam Porsche den Protektionismus in der Handelspolitik der USA zu spüren, da neue Sicherheitsbestimmungen den Import von ausländischen Fahrzeugen erschweren sollten. Porsche reagierte mit der neuen G-Model Baureihe auf die Restriktionen der USA und sinkende Absatzzahlen des Vorgänger F-Modells. Neue Designelemente und Sicherheitsanpassungen an der Stoßstange „Bumpers“ und den Scheinwerfern in Verbindung mit der unverkennbaren 911 Targa Silhouette hoben das Porsche 911 G-Modell in neue Sphären.

In einer Kleinserie von insgesamt 2.277 Stück wurde der Porsche 911 2.7 Carrera von 1973 bis 1975 als Sondermodell und Nachfolger des 2.7 Carrera RS von 1972 produziert. Erhältlich als Coupé oder Targa war der Sportwagen bis auf das etwas höhere Gewicht und die angepasste Optik identisch zu seinem legendären Vorgänger, der mittlerweile einen Kultstatus erreicht hat. Der vom Carrera RS übernommene 2.7-Liter-Boxermotor mit 209 PS und 255 Nm bei 5.100/min wurde damit zum stärksten Motor in einem Serien-Porsche und kam auf eine Beschleunigung von Null auf 100 km/h in unter 6 Sekunden. Die sehr seltene Verfügbarkeit des 2.7 Carrera mit der geringen Stückzahl von 610 Targa und 1534 Coupé in Kombination mit Rennsport-Flair und Eleganz sind unverwechselbar und im Kontext der ganzen Porsche Produktreihe bis heute Einzigartig. Geschaffen wurde ein rassiger Sportwagen, der mit dem Röhren seines luftgekühlten Boxermotors, der gefühlvollen Lenkung und seinem launischen übersteuern jedes Herz höher schlagen lässt.

Anlageklasse Nachrangdarlehen
Details Crowdinvesting Projekt Details
Plattform FINEXITY
Land  
Ort
Objekt Porsche 911 2.7 Carrera (1975)
Kategorie Classic Cars
Volumen der Finanzierung 165.000 Euro
Zinszahlung Jährlich
Projektjahr 2021
Darlehensnehmer
neucollect-02 GmbH
Details Crowdinvesting Projekt Details