
Porsche 911 Turbo
Coupe (1979)
(USA)
ein Crowdinvesting-Projekt von FINEXITY
DETAILS |
VERZINSUNG |
4,90% p.a. |
PROG. GESAMTRENDITE * |
|
KÜNDIGUNG |
31.08.2031 |
FRÜHESTENS |
|
MINIMALLAUFZEIT |
28.02.2032 |
ca. 120 MONATE |
|
MINDESTANALGE |
500 |
EURO |
|
ANLAGEKLASSE |
INVESTMENT TOKEN |
- Titel: Porsche 911 Turbo (1979)
- Karosserie: Coupe
- Erstauslieferung: USA
- Leistung: 265 PS
- Getriebe: Schaltgetriebe
- Kilometer: 34.464 km
Warum in Classic Cars investieren?
Sachwertanlagen gehören in jedes Portfolio. Sie stehen für eine breite Diversifikation und stellen dank ihrer geringen Korrelation zum Aktienmarkt eine sinnvolle Ergänzung zu den klassischen Anlageklassen dar.
Dabei ist ein Ausbau des Portfolios um Classic Cars Investments schon lange kein Geheimtipp mehr. Anleger konnten in der Vergangenheit hohe Verkaufsrenditen erzielen und laut dem jährlich veröffentlichten Knight Frank Wealth Report liegen Classic Cars auf Platz 3 aller Luxus-Sachwerte im Portfolio von High-Net-Worth-Individuals (HNWIs).
Classic Cars als Motor für Ihr Portfolio
Classic Cars sind Fahrzeuge, welche über 20 Jahre (Youngtimer) oder über 30 Jahre (Oldtimer) alt sind und damit die Automobilhistorie entschieden geprägt haben. Dabei wird zwischen sogenannten Alltagsautos und Fahrzeugen differenziert, welche als Kapitalanlage dienen. Letztere werden professionell gelagert, gepflegt und / oder ausgestellt.
Der vom Verband der Automobilindustrie (VDA) und dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) entwickelte Oldtimer Index gilt als einer der wichtigsten und realistischsten Barometer für die Preisentwicklung von Classic Cars. Er weist für den Zeitraum von 1999 bis 2019 einen durchschnittlichen Anstieg von 8,23 % pro Jahr auf und schlägt damit den DAX, bei geringerer Volatilität.
Porsche 911 Turbo (1979)
Als absolutes Topmodell der weltweit bekannten 911er Baureihe von Porsche, verkörpert der Porsche 911 Turbo (anfangs als 930 Turbo bezeichnet) alles wofür die Marke seit 90 Jahren steht – Sportlichkeit, Innovation, Qualität und deutsche Ingenieurskunst. Neben dem Turbolader übernahm der 911 zahlreiche Designelemente vom Rennwagen 911 Carrera RS 3.0 und brachte so die Rennsportpower in den Straßenverkehr. Sein Haupterkennungsmerkmal, der große Heckspoiler, verlieh dem 911 Turbo ein unverkennbares Aussehen und hinterließ keine Zweifel an seiner Leistung. Doch nicht nur mit seinem Erscheinungsbild, auch mit seiner zukunftsweisenden Konstruktion konnte der 911 Turbo die Automobilhistorie prägen.
Anlageklasse | Nachrangdarlehen |
Details | Crowdinvesting Projekt Details |
Plattform | FINEXITY |
Land | |
Ort | |
Objekt | Porsche 911 Turbo (1979) |
Kategorie | Classic Cars |
Volumen der Finanzierung | 115.500 Euro |
Zinszahlung | Jährlich |
Projektjahr | 2021 |
Darlehensnehmer |
neucollect-02 GmbH |
Details | Crowdinvesting Projekt Details |