
Study of Perspective in Glass (2018)
Ai Weiwei (geb. 1957)
ein Crowdinvesting-Projekt von FINEXITY
DETAILS |
VERZINSUNG |
5,00% p.a. |
PROG. GESAMTRENDITE * |
|
KÜNDIGUNG |
15.08.2035 |
FRÜHESTENS |
|
MINIMALLAUFZEIT |
15.02.2036 |
ca. 168 MONATE |
|
MINDESTANALGE |
100 |
EURO |
|
ANLAGEKLASSE |
INVESTMENT TOKEN |
- Titel: Study of Perspective in Glass (2018)
- Edition: Nummerierte Auflage von je 100
- Künstler: Ai Weiwei (geb. 1957)
- Auktionshistorie: 20 Jahre
- Auktionsverkäufe: 42.864.869,00 EUR
- Finanzierungsvolumen: 35.000,00 EUR
Study of Perspective in Glass (2018)
Motivisch entstammen die sechs Skulpturen der bekannten Bilderserie "Study of Perspective" des Künstlers. Die angebotenen Skulpturen sind in einer Auflage von je 100 nummerierten Exemplaren erschienen. Auf der Unterseite ist die Signatur eingraviert.
Die gleichnamige Fotoserie zeigt diverse architektonische Wahrzeichen, Regierungssitze und Landschaften. Von der Skyline Hongkongs bis zum Bundeshaus in Bern, auf die der Künstler Ai Weiwei seinen Mittelfinger richtet. Ein Aufruf an den Betrachter, stets die eigene Ehrfurcht gegenüber diesen Einrichtungen oder Orten zu hinterfragen. Es ist eine Kritik des Menschenrechtsaktivisten am Missbrauch von Autorität.
In 6 verschiedenen farblichen Ausführungen sind die Glasskulpturen “Study of Perspective in Glass” Dingwerdung der weltbekannten Bilderserie. Sie sollen den Betrachter daran erinnern, gesellschaftliche Entwicklungen kritisch zu hinterfragen.
Gemeinsam mit Berengo Studio in Murano, wird die unmissverständliche Geste als Nachbildung der Hand des Künstlers angefertigt. Die Skulpturen aus Murano-Glas in den Farben Deep Amber, Opaline White, Violet, Grey, Alexandrite und Cobalt Blue sind auf der Unterseite je als eine aus 100 nummeriert und tragen die eingravierte Signatur.
Da die Skulpturen der bekanntesten Serie des Künstlers entspringen, die ihm Ende der 1990er Jahre zu weltweiter Bekanntheit verhalf, nehmen sie eine bedeutende Position in Ai Weiweis Gesamtwerk ein. Chinas teuerster lebender Künstler stellt durch seine weltweite Bekanntheit eine hervorragende Anlagemöglichkeit dar. Christopher Tsai, Ai Weiweis größter Sammler, hält die Preise für dessen Werke angesichts seines enormen Einflusses auf die zeitgenössische Kunst nach wie vor für unterbewertet.
Aufgrund des niedrigen Erwerbspreises, der seitens der Emittentin erzielt wurde, bietet sich für Anleger eine außergewöhnliche Einstiegsmöglichkeit in die Kunst eines Top 100-Künstlers weit unterhalb der indikativen Marktpreisschätzung der Emittentin i.H.v. 45.903,60 € (+ 22,7 %). Diese beruht auf vergangenen Aktionspreisen sowohl der einzelnen Skulpturen, als auch des gesamten Sets.
Anders als bei den bisher angebotenen Kunstwerken strebt die Emittentin eine kurzfristigere Strategie an. Durch den vielversprechenden Kaufpreis und die hervorragende Preisentwicklung ist eine Veräußerung in innerhalb der nächsten Jahre strategisch äußerst aussichtsreich. Zudem zeichnet dieses Investment die besondere Möglichkeit, die Skulpturen einzeln zu verkaufen, aus. So ist eine deutlich flexiblere Veräußerung als kurzfristige Reaktion auf Preissteigerungen möglich.
Anlageklasse | Nachrangdarlehen |
Details | Crowdinvesting Projekt Details |
Plattform | FINEXITY |
Land | Deutschland |
Ort | |
Objekt | Study of Perspective in Glass (2018) |
Kategorie | Kunst |
Volumen der Finanzierung | 35.000 Euro |
Zinszahlung | Jährlich |
Projektjahr | 2021 |
Darlehensnehmer |
neuart-01 GmbH & Co. KG |
Details | Crowdinvesting Projekt Details |